Keines der Geschöpfe dieser Erde, nichts was atmen und laufen kann, ist so bemitleidenswert und erbärmlich dumm wie der Mensch. Solange das Glück und die Götter ihm beistehen, läuft er herum und denkt, nichts könne ihn umwerfen. Er weiß ganz einfach nicht, was Elend bedeutet. Und plötzlich schicken die Götter ihm Unglück. Dann erst lernt er, was Bescheidenheit ist, und fügt sich. Das Leben der Menschen kann täglich umschlagen wie das Wetter. Ich war auch einmal ganz oben, war reich und hatte zu viel Macht, ich wurde arrogant, gierig, gewalttätig und ich baute darauf, die anderen würden mich aus allen Schwierigkeiten heraushauen. Ein Irrtum! Und deshalb sage ich: Niemand hat das Recht, Gesetze zu übertreten. Jeder soll sich mit dem bescheiden, was die Götter ihm an Besitz zugeteilt haben. Und was sehe ich hier... Odysseus |
Zeus | Martin Köhl |
Athene | Robyn Kerkhof |
Aphrodite | Svenja Heins |
Poseidon | Alexander Wagner |
Sänger | Vivian Bastin, Joana Eberth, Corinna Maier, Juditha Schmidt |
Odysseus | Florian Reißner |
Kalypso | Tatjana Brenner |
Polyphem | Fahrudin Dugonjic |
Kirke | Anna Schwaiger |
Gefährten | Vivian Bastin, Tatjana Brenner, Fahrudin Dugonjic, Joana Eberth, Regina Fuchs, Corinna Maier, Michael Richter, Juditha Schmidt, Anna Schwaiger |
Penelope | Regina Fuchs |
Eumaios | Fahrudin Dugonjic |
Telemach | Michael Richter |
Freier | Vivian Bastin, Tatjana Brenner,Joana Eberth, Corinna Maier, Juditha Schmidt, Anna Schwaiger |
Musik: Paul Diehl, Rupprecht Losert, Ben Schröter, Stefan Ziesemer Licht: Stephan Aigner Plakat: Florian Reißner Spielleitung: Rupprecht Losert |